Petra Kovačič

Mitglied im Orchester der Wiener Staatsoper seit 2019 und bei den Wiener Philharmonikern seit 2023

Wiener Philharmoniker

★★★★★

Über Petra Kovačič

Petra Kovačič (1990) begann im Alter von sechs Jahren mit dem Violinspiel an der Musikschule Tolmin in der Klasse von Professor Jurij Križnič. Ihre Ausbildung setzte sie an der Musik- und Ballettmittelschule Ljubljana in der Klasse von Prof. Jernej Brence fort und sammelte gleichzeitig erste Erfahrungen in der Kammermusik im Unterricht von Prof. Tomaž Lorenz. Als Schülerin erhielt sie im letzten Gymnasialjahr den Škerjanec-Preis für herausragende Leistungen im Bereich Musik.

Nach bestandener Matura setzte Petra ihr Musikstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien fort, in der Klasse der renommierten Solistin und Pädagogin Prof. Roswitha Randacher. Während ihres Violinstudiums bildete sie sich auch intensiv in Kammermusik weiter – im Streichquartett bei Prof. Johannes Meissl (2. Violinist des Artis-Quartetts), im Klaviertrio bei Prof. Therese Leopold. Während ihrer gesamten Ausbildung nahm Petra regelmäßig an Meisterkursen teil, wo sie als aktive und passive Teilnehmerin wertvolle Kenntnisse und Erfahrungen bei renommierten Violinpädagog*innen sammelte (M. Frischenschlager, H. Fister, P. Novšak, V. Melnikov, L. Honda-Rosenberg, P. Vernikov, V. Steude, P. Götzel, M. Šetena).

Nach erfolgreich bestandener Audition ist Petra Kovačič seit Februar 2016 Mitglied der Ersten Violinen der Wiener Staatsoper und seit Februar 2019 ordentliches Mitglied der Wiener Philharmoniker. Petra ist mehrfache Preisträgerin des slowenischen Wettbewerbs TEMSIG – sowohl in der Kategorie Violine als auch Kammermusik – sowie Gewinnerin des internationalen Wettbewerbs Etude i skale in Zagreb und Preisträgerin des internationalen Wettbewerbs Alfredo e Vanda Marcosig in Gorizia. Im Dezember 2009 führte Petra erstmals das Violinkonzert für Violine und Streichorchester von Peter Šavli mit dem Kammerorchester Camerata Labacensis unter der Leitung von Marko Munih auf.

Neben ihren dienstlichen Verpflichtungen – Opernvorstellungen und philharmonische Auftritte in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt (Musikverein, Carnegie Hall, Suntory Hall, Teatro Colón, Gasteig, Elbphilharmonie, Théâtre des Champs-Élysées, Berliner Philharmonie...) – ist Petra auch regelmäßig als Kammermusikerin aktiv. Sie ist festes Mitglied mehrerer Ensembles und spielt zudem in zahlreichen projektbezogenen Kammermusikgruppen. Sie ist ständiges Mitglied des Kammerorchesters Ljubljanski solisti (seit dessen Gründung 2010), des Kammerensembles Wiener Streichersolisten (seit 2014), das Musiker der Wiener Philharmoniker und Wiener Symphoniker vereint, sowie des Kammerorchesters Neue Wiener Solisten (seit 2019). Mit den Ensembles Ljubljanski solisti und Neue Wiener Solisten tritt Petra auch als Solistin auf.

Live on Stage

Viel Harmonisches im Herbst,
am 21.09.2025